Informa­tions­dienst

Mit unserem Informationsdienst stellen wir aktuelle Nachrichten, Informationen und Erkenntnisse zum klimagerechten Planen und Bauen zusammen. Unsere Auswahl stellt eine Leseempfehlung, aber keine Wertung dar. Die Verantwortung für die Inhalte liegt bei den jeweiligen Autoren.

Kategorien
Kategorien
Reifegrad
Reifegrad
Vorstand der IG Lebenszyklus Bau, © IG Lebenszyklus Bau/Leo Hagen

Lebendiger Wegweiser für nachhaltiges Bauen

Klimawandel, Preissteigerungen, Lieferkettenprobleme – rund 100 Expert:innen der IG Lebenszyklus Bau sind derzeit damit beschäftigt, Antworten auf diese und andere aktuelle Herausforderungen der Bau- und Immobilienbranche zu erarbeiten.

Weiterlesen »
Cover der Strategie-Roadmap "Baustelle 2045", Foto: Fraunhofer IAO

Strategische Roadmap zeigt: So wird klimaneutrale Baustelle Realität

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und dem VDMA e.V. Baumaschinen und Baustoffanlagen eine strategische Roadmap mit den erfolgskritischen Maßnahmen für eine Dekarbonisierung der Baustelle als Ort der Bauausführung bis zum Jahr 2045 erarbeitet.

Weiterlesen »
Mit wenigen Angaben zu Standort, Material und Konstruktion lassen sich im EcoTool Entwürfe in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit beurteilen und vergleichen. Screenshot © ZPF Ingenieure AG, Montage: Klimaforum Bau

Wie ökologisch ist mein Projekt-Entwurf? 

ZPF Ingenieure und der Kanton Basel-Stadt haben eine Entwurfshilfe entwickelt, die bereits in der Wettbewerbsphase die Ökobilanz von geplanten Neubauten einschätzen kann. Mit wenigen Angaben zu Standort, Material und Konstruktion lassen sich die Entwürfe in Bezug auf ihre Nachhaltigkeit beurteilen und vergleichen. Das EcoTool ist webbasiert und kostenlos.

Weiterlesen »