Informa­tions­dienst

Mit unserem Informationsdienst stellen wir aktuelle Nachrichten, Informationen und Erkenntnisse zum klimagerechten Planen und Bauen zusammen. Unsere Auswahl stellt eine Leseempfehlung, aber keine Wertung dar. Die Verantwortung für die Inhalte liegt bei den jeweiligen Autoren.

Kategorien
Kategorien
Reifegrad
Reifegrad
Roadmap Wiederverwendung von Bauprodukten, Grafik © Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

Rechtsstudie zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft

Die neue Studie des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie e.V. zeigt, wie die Weiter- und Wiederverwendung von Bauprodukten und Baustoffen in den Rechtsbereichen des Abfall- und Produktrechts geregelt sind und warum die aktuelle Regulatorik eine lückenlose Wiedernutzung gebrauchter Baumaterialien verhindert.

Weiterlesen »
Rezept für nachhaltiges Baumaterial: Baulehm als Nebenprodukt einer Kiesgrube, Chinaschilf aus regionalem Anbau und energiesparende Trocknung im Gewächshaus. Die Verfahrensentwicklung der Firma Claytec ist von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert worden. © Claytec

Lehmplatten aus dem Gewächshaus

Die Firma Claytec im nordrhein-westfälischen Viersen hat ein energiesparendes Produktionsverfahren entwickelt, bei dem Platten aus einer speziellen Pflanzen-Lehm-Mischung mit Sonnenkraft im Gewächshaus trocknen. Einsetzbar sind sie wie Gipskartonwände.

Weiterlesen »