Informa­tions­dienst

Mit unserem Informationsdienst stellen wir aktuelle Nachrichten, Informationen und Erkenntnisse zum klimagerechten Planen und Bauen zusammen. Unsere Auswahl stellt eine Leseempfehlung, aber keine Wertung dar. Die Verantwortung für die Inhalte liegt bei den jeweiligen Autoren.

Kategorien
Kategorien
Reifegrad
Reifegrad
Die entwickelten Vorlesungsmodule decken nachwachsende Rohstoffe von der Gewinnung bis zur Verwendung im Bauwesen ab. Grafik © Fraunhofer WKI | Manuela Lingnau

Vorlesungsmodule zu natürlichen Baustoffen: Wissen über Eignung kann Einsatz im Bau erhöhen

Forschende am Fraunhofer WKI haben gemeinsam mit drei Hochschulen zwei Vorlesungsmodule zum Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen im Bauwesen entwickelt. Die Module decken nachwachsende Rohstoffe von der Gewinnung bis zur Verwendung im Bauwesen ab. Durch diese zukunftsweisende Qualifikation des technisch-wissenschaftlichen Nachwuchs erhöhen sich die Chancen für den späteren Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen im Bauwesen.

Weiterlesen »
demolition, collapse, broken-855079.jpg

Recyclinggerechtes Konstruieren von Gebäuden

Die Recyclingfähigkeit von Gebäuden wird schon in der Planung festgelegt. Das neue kostenlose Online-Tool “Recyclinggerechtes Konstruieren im Bauwesen” des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt Strategien, Werkzeuge und Beispiele aus der Praxis.

Weiterlesen »
Flickr: Reza / Lizenz: CC BY 2.0

Innendämmung mit Holz

Innendämmung als Kernelemt der energetischen Sanierung, vor allem bei denkmalgeschützten Bestandsbauten muss fachgerecht geplant und verbaut sein.

Weiterlesen »