Mit einer Lärmschutzwand wollen Forschende einem jahrhundertealten, klimafreundlichen und recycelbaren Baustoff zur Renaissance verhelfen. Die Hauptzutat heißt Wellerlehm; eine Mischung aus Lehm und Stroh, die ähnlich aufgebaut ist wie Stahlfaserbeton. Andrea Hoferichter berichtet für Deutschlandfunk über das Projekt.
- 17. Juli 2021
Wellerlehm: Altes Baurezept neu aufgelegt
- News-Kategorien: Forschung & Entwicklung, Materialien