Energieautarkes Bauen: SEEG Meißen gewinnt DW-Zukunftspreis 2021

Axel Gedaschko, Präsident des GdW und Schirmherr des DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft überreicht gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. F. J. Radermacher, dem wissenschaftlichen Leiter der Jury, den DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft an Birgit Richter, SEEG Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft Meißen mbH. (Foto: Angelika Stehle, Wiesbaden)
Axel Gedaschko, Präsident des GdW und Schirmherr des DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft überreicht gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. F. J. Radermacher, dem wissenschaftlichen Leiter der Jury, den DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft an Birgit Richter, SEEG Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft Meißen mbH. (Foto: Angelika Stehle, Wiesbaden)

Ein weitgehend energieautarkes Gebäude, das gleichzeitig zur Stabilisierung eines Quartiers beiträgt und ein Wohnangebot für neue Zielgruppen schafft: Damit überzeugte die SEEG Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft Meißen mbH die Jury des DW-Zukunftspreises. Immobilienjournalist Christian Hunziker berichtet auf haufe.de über das ehrgeizige Projekt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ähnliche Beiträge