Herbert Radlinger betrachtet im folgenden Artikel den ökologischen Einfluss von Rechenzentren in Bezug auf den Anteil der “grauen Energie”. Dass Rechenzentren für große Teile des weltweiten Energieverbrauches verantwortlich sind ist bisweilen auch im Allgemeinwissen verankert. Dabei werden Emissionen, welche bei der Planung und Errichtung der dafür vorgesehenen Gebäude eingespart werden könnten, nicht betrachtet. Er unterteilt die entscheidenden Faktoren in fünf Hauptfaktoren, welche er mit der Materialwahl der Baustoffe, dem EInfluss der Lieferkette, Planungsmethodiken, Logistik und Bau-Management überschreibt. Im Detail können Sie dazu nach dem Klick auf den untenstehenden Link lesen.
- 31. August 2022
CO2-Sparen bei Baumaterial und Konstruktion – auch Datacenter sind Gebäude
- News-Kategorien: Bau-Technologien
Ähnliche Beiträge
Publikation
Modernes Bauwesen: Deutschlands Bau- und Stadtentwicklung zwischen Tradition und Zukunft
Weiterlesen »
20. März 2023