Online-Fachworkshop: Sanierung für den Klimaschutz
Um die Klimaschutzziele erreichen zu können, kommt der energetischen Sanierung des Gebäudebestands eine zentrale Bedeutung zu. Deshalb widmen wir uns in unserem nächsten Fach-Workshop am Mittwoch, den 15. September von 13 bis 16 Uhr dem Thema Sanierung für den Klimaschutz. Erfahren und diskutieren Sie mit uns, welche Rolle der Bestandserhalt im klimagerechten Planen und Bauen spielt, welche Nachhaltigkeitsziele dabei zu erreichen sind, welche Faktoren und Rahmenbedingungen die Entscheidung pro/kontra den Ersatzneubau beeinflussen und wie Beispielprojekte angegangen wurden.
Stündlicher Zeitplan
- 13:00 - 13:20
- Begrüßung und Einführung
- Dipl.-Ing. Thomas Henkel, Geschäftsführer THE-C2
- 13:20 - 14:00
- Die Formel 1-1-100-100: Sofortprogramm für Sanierungen und Nachhaltigkeitsziele im DGNB-System
- Dr. Anna Braune, Abteilungsleiterin Forschung und Entwicklung bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB
- 14:00 - 14:45
- Sanierung mit Carbonbeton und Betrachtung ausgewählter Praxisbeispiele
- Dr.-Ing. Alexander Schumann, Geschäftsführer der CARBOCON GmbH
- 14:45 - 15:00
- Pause
- 15:00 - 16:00
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Datum
- 15 Sep. 2021
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 13:00 - 16:00