Forum Zukunft Bauen “Nachhaltige Betone – Beton im Fokus des Klimaschutzes”
Mit dem diesjährigen Forum möchte das InformationsZentrum Beton (IZB) innovative Entwicklungen im Betonbau vorstellen.
Die Betone der Zukunft sollen nicht nur dauerhaft und strapazierfähig sein, sondern auch ressourcen- und umweltschonend. Deshalb steht das diesjährige Forum Zukunft Bauen unter dem Motto Recycling. Es werden immer größere Erwartungen in die Nachhaltigkeit und in die CO2-Reduzierung gestellt. Vor diesem Hintergrund möchten das IZB Sie auf drei spannende Vorträge mitnehmen und aufzeigen, wie stark sich die Betonindustrie bereits arrangiert und alles tut, um Ihren Beitrag hierzu zu leisten.
Die behandelnden Themen werden anhand von Projektbeispielen erläutert und erklärt. Dies betrifft sowohl öffentliche Bauten als auch den Industrie- und Wohnungsbau. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Architekten, Planer, Bauherren und Bauausführende.
Teilnahmebedingungen:
Dank der freundlichen Unterstützung durch die Messeleitung, der Hallenbetriebe Neumünster GmbH ist die Teilnahme an dieser Veranstaltung kostenfrei. In der Veranstaltung enthalten ist ein Mittagsimbiss sowie der Eintritt zur NordBau 2021.
Anmeldeschluss ist der 01. September 2021.
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an den Veranstaltungen erteilen Sie Ihr Einverständnis für die Erstellung und Veröffentlichung von Fotos in Online- und Printmedien.
Stündlicher Zeitplan
- 10:00 - 10:15
- Begrüßung und Einführung
- Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Richter, InformationsZentrum Beton GmbH, München
- 10:15 - 11:00
- CO2 und Nachhaltigkeit
- Dr. Mathias Höppner, Holcim (Deutschland) GmbH, Sehnde; Tanja Freiburg, Geocycle (Deutschland) GmbH, Lägerdorf
- 11:00 - 11:45
- Ressourcenschonender Beton mit rezyklierte Gesteinskörnung
- Prof. Dr.-Ing. Gesa Kapteina, HafenCity Universität Hamburg
- 11:45 - 12:30
- Infraleichtbeton – Ein Baustoff mit Zukunft
- Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Richter, InformationsZentrum Beton GmbH, München
- 12:30
- Mittagsimbiss und Veranstaltungsende
Datum
- 09 Sep. 2021
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 10:00 - 12:30