Bauwende am Schmetterlingshorst

Das NZNB bietet viel Raum zum praktischen Ausprobieren verschiedener Bautechniken. Foto: © Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen
Das NZNB bietet viel Raum zum praktischen Ausprobieren verschiedener Bautechniken. Foto: © Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen

[Nur noch Wartelistenplätze] Aufgrund der großen Nachfrage aus Berlin und Umzu, nutzen die Veranstalter die Gelegenheit zur Bauwende am Schmetterlingshorst, einem mit natürlichen Materialien zu sanierendem historischen Ort.

Bauwende? Modernes Bauen, das an Klima- und Ressourcenschutz ausgerichtet ist. Altbausanierung und Neubau mit nachwachsenden, möglichst lokalen und kreislauffähigen Baustoffen. Die Veranstalter kommen aus dem Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Bauen, einem 5-Geschosser aus Stroh-Holz-Kalk-Lehm und schöpfen als Weiterbildungsteam aus einem breiten beruflichen Hintergrund. Gefördert durch ESF und BMU, probierst Du kostenfrei hocheffiziente, natürliche Bauweisen mit neuen und bewährten Materialien aus. Kritisch und praktisch, zusammen mit Menschen aus Bauhandwerk, Planung und Ausbildung. Klimapositiv, kreislaufgerecht, gesund mit gutem Handwerk! Der Kurs richtet sich an das Bauhandwerk, Planung und Ausbildung: Von Azubi, Gesell*Innen bis Architekt*nnen, Meister*Innen, Berufsschullehrer*Innen etc. mit Adresse in den alten Bundesländern und Berlin (Förderrichtlinie).

Ein detailliertes Programm wird nach der Anmeldung zugesendet.

Datum

31 Aug. 2021 - 01 Sep. 2021
Abgelaufen!

Uhrzeit

8:00 - 18:00

Standort

Schmetterlingshorst Berlin
Zum Schmetterlingshorst 2, 12559 Berlin
Webseite
https://www.schmetterlingshorst.de/